Dies sind die aktuellen Kurse von Antoinette Brem:
Kanton Bern
Erholung in der Tiefe meines Seins
Kurs-ID: 0043
3723 Kiental, Berner Oberland (BE)
Stille berührt. Stille nährt. Stille ruft uns ins Innere. Stille bewegt und führt ins Tun, verbunden mit der Mitte...
Shibashi Qi Gong weckt eine ruhige, innere Aufmerksamkeit für die heilende Gegenwart des Göttlichen in uns und für die Heiligkeit des Lebens selbst.
Präsenz einübend entfaltet sich Inneres Wachstum, aus der Stille geboren.
Shibashi Qi Gong weckt eine ruhige, innere Aufmerksamkeit für die heilende Gegenwart des Göttlichen in uns und für die Heiligkeit des Lebens selbst.
Präsenz einübend entfaltet sich Inneres Wachstum, aus der Stille geboren.
Kursort: Kientalerhof, www.kientalerhof.ch
Termine: Dienstag, 07. - Freitag, 10. Okt. 2025
Zeit: Dienstag, um 15.00 Uhr bis Freitag, um 16.00 Uhr
Kurskosten: Fr. 480.-
Leitung: Antoinette Brem und Barbara Lehner
Anmeldung bei: Antoinette Brem
Telefon: 079 771 23 50
E-Mail: brem@lebensgrund.ch
Website: https://www.shibashi.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Kanton Luzern
Shibashi-QiGong-Privatunterricht in Luzern (alle Formen)
Kurs-ID: 0005
6000 Luzern (LU)
Zum Vertiefen und individuellen Lernen
Kursort: Auf Anfrage
Termine: Auf Anfrage
Zeit: nach Absprache
Kurskosten: Fr. 90.- / Std.
Leitung: Antoinette Brem
E-Mail: brem@shibashi.ch
Website: https://www.shibashi.ch
Federleicht kraftvoll - Übungsgruppe Shibashi Qi Gong 2025 - Stilles Shibashi
Kurs-ID: 0023
6003 Luzern (LU)
Stilles Shibashi:
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Kursort: yogaraum cantienica, Berglistr. 42, 6003 Luzern (Jan. - April und Okt. bis Dez.)
Mai bis Sept. im Gigeliwald, Luzern
Mai bis Sept. im Gigeliwald, Luzern
Termine: Donnerstags, 23. Januar, 13. Februar, 20. März, Mittwoch-Nachmittag 16. April, 15. Mai, 12. Juni, 24. Juli,
21. August, 18. September, 23. Oktober, 6. November, 18. Dezember
21. August, 18. September, 23. Oktober, 6. November, 18. Dezember
Zeit: 9.30 - 11.00 Uhr (ausser am 16. April, dann 13.30 - 15 Uhr)
Kurskosten: Einzeltermin Fr. 35.-, mind. 5 Termine je Fr. 30.- pro mal
Leitung: Antoinette Brem
Anmeldung bei: Antoinette Brem
E-Mail: brem@shibashi.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Federleicht kraftvoll - Übungsgruppe Shibashi Qi Gong 2025 - Energy Greeting Movements
Kurs-ID: 0024
6003 Luzern (LU)
Energy Greeting Movements:
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Kursort: yogaraum cantienica, Berglistr. 42, 6003 Luzern und im Gigeliwald, Luzern
Termine: Donnerstags, 23. Januar, 13. Februar, 20. März
Zeit: 11.15 - 12.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 20.- pro Termin
Leitung: Antoinette Brem
Anmeldung bei: Antoinette Brem
E-Mail: brem@shibashi.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Federleicht kraftvoll - Übungsgruppe Shibashi Qi Gong 2025 - Fliessendes Shibashi
Kurs-ID: 0025
6003 Luzern (LU)
Fliessendes Shibashi:
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Kursort: Cantienica Yoga-Raum und Gigeliwald, Luzern
Termine: Donnerstags, 23. Januar, 13. Februar, 20. März, Mittwoch-Nachmittag 16. April, 15. Mai, 12. Juni, 24. Juli,
21. August, 18. September
21. August, 18. September
Zeit: 11.15 - 12.15 Uhr (ausser am 16. April, dann 15.15 - 16.15 Uhr)
Kurskosten: Fr. 20.- pro Termin
Leitung: Antoinette Brem
Anmeldung bei: Antoinette Brem
E-Mail: brem@shibashi.ch
Website: https://www.shibashi.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Federleicht kraftvoll - Übungsgruppe Shibashi Qi Gong 2025 - Harmonizing Heaven & Earth
Kurs-ID: 0027
6003 Luzern (LU)
Harmonizing Heaven & Earth:
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Kursort: yogaraum cantienica, Berglistr. 42, 6003 Luzern
Termine: Donnerstags 23. Oktober, 6. November, 18. Dezember
Zeit: 11.15 - 12.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 20.- pro Termin
Leitung: Antoinette Brem
Anmeldung bei: Antoinette Brem
E-Mail: brem@shibashi.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Follow-up-Tage Shibashi-Qi Gong – Formen 2025 "Himmel und Erde verbinden"
Kurs-ID: 0045
6006 Luzern (LU)
Für AbsolventInnen der Ausbildungsgruppen 2005 bis 2024 und weitere langjährig Übende, nicht nur für Shibashi-LehrerInnen!
Schwerpunkt auf Kurzformen des Qi Gong: 5 Jahreszeiten Yin und Yang-Form, Harmonizing Heaven and Earth, Wu Shu, Harmonizing the whole Being, mit River flowing from the Heart and Returning to Mother Earth, Energy Greeting Movements, sowie Verfeinerung Stilles und Fliessendes Shibashi. Spirituelle und gesundheitliche Aspekte, Meridianlehre in den Bewegungsabfolgen etc.
Schwerpunkt auf Kurzformen des Qi Gong: 5 Jahreszeiten Yin und Yang-Form, Harmonizing Heaven and Earth, Wu Shu, Harmonizing the whole Being, mit River flowing from the Heart and Returning to Mother Earth, Energy Greeting Movements, sowie Verfeinerung Stilles und Fliessendes Shibashi. Spirituelle und gesundheitliche Aspekte, Meridianlehre in den Bewegungsabfolgen etc.
Kursort: DoJo Würzenbach in Luzern
Termine: dienstags, 11. Febr. / 15. April / 10. Juni / 19. Aug. / 21. Okt. 2025
Zeit: jeweils 9.30 - 16.15 Uhr
Kurskosten: Einzeltag je Fr. 150.- / Tag, für alle 5 Treffen im Jahr 2024 Fr. 650.- (d.h. Fr. 100.- Ermässigung bei Buchung aller 5 Tage :-))
Leitung: Antoinette Brem, Barbara Lehner
Anmeldung bei: Antoinette Brem, Obergrundstr. 65, 6003 Luzern, Tel. 041 310 98 51, Natel 079 771 23 50
E-Mail: brem@lebensgrund.ch
Website: http://www.lebensgrund.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Weitere Möglichkeit für den Besuch von Follow-up-Tagen in Biel in französischer Sprache, siehe unter www.shibashi-romandie.ch oder bei den Angeboten von Dorothea Egger Furter (in deutsch)
Shibashi Qi Gong Lehrgang 2025
Kurs-ID: 0073
6003 Luzern (LU)
Für angehende Shibashi Qi Gong - Unterrichtende, Beginn am 12. Febr. 2025
Inhalte:
Üben, Vertiefen und Verfeinern folgender Formen:
o Stilles Shibashi
o Fliessendes Shibashi
o Harmonizing the whole Being
o Harmonizing Heaven & Earth
o Yin und Yang Form der 5 Jahreszeiten
o Energy Greeting Qi Gong
- Qi-Energie erfahren und kultivieren in den Formen: mit einfachen Qi-Übungen, Energiekreislauf etc.
- Beachten der Energiepunkte (Meridianpunkte) in der Bewegung
- Wahrnehmungs- und Haltungsübungen zur Verfeinerung der Grundhaltung
- Erforschen der Qualitäten der Jahreszeiten in einzelnen Bewegungen
- Impulse und Austausch zur Methodik: Shibashi als Meditation in Bewegung erfahren und weitervermitteln
- Spiritueller Hintergrund des Shibashi: Impulse und Austausch zur inneren Verbindung von Taoismus und christlicher Schöpfungsspiritualität
- Hinweise auf Musik und sonstige Hilfsmittel
Üben, Vertiefen und Verfeinern folgender Formen:
o Stilles Shibashi
o Fliessendes Shibashi
o Harmonizing the whole Being
o Harmonizing Heaven & Earth
o Yin und Yang Form der 5 Jahreszeiten
o Energy Greeting Qi Gong
- Qi-Energie erfahren und kultivieren in den Formen: mit einfachen Qi-Übungen, Energiekreislauf etc.
- Beachten der Energiepunkte (Meridianpunkte) in der Bewegung
- Wahrnehmungs- und Haltungsübungen zur Verfeinerung der Grundhaltung
- Erforschen der Qualitäten der Jahreszeiten in einzelnen Bewegungen
- Impulse und Austausch zur Methodik: Shibashi als Meditation in Bewegung erfahren und weitervermitteln
- Spiritueller Hintergrund des Shibashi: Impulse und Austausch zur inneren Verbindung von Taoismus und christlicher Schöpfungsspiritualität
- Hinweise auf Musik und sonstige Hilfsmittel
Kursort: Dojo - Zentrum für Achtsamkeit und Bewegung Würzenbach, Luzern
Termine: mittwochs, 12. Febr. / 19. März / 16. April / 14. Mai / 11. Juni / 2. Juli / 20. Aug. / 17. Sept. / 22. Okt. und 3. Dez. 2025
Zeit: jeweils 9.30 – 16.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 1'600.- für alle 10 Tage
Leitung: Antoinette Brem & Barbara Lehner
freischaffende Theologinnen, tätig in der Begleitung von Menschen in Lebensübergängen. Akkreditierte Qi Gong Lehrerinnen, ausgebildet von Marimil Lobregat, Chi Chinese Healing College, Australien und Mary John Mananzan, Philippinen.
freischaffende Theologinnen, tätig in der Begleitung von Menschen in Lebensübergängen. Akkreditierte Qi Gong Lehrerinnen, ausgebildet von Marimil Lobregat, Chi Chinese Healing College, Australien und Mary John Mananzan, Philippinen.
Anmeldung bei: Antoinette Brem, Obergrundstrasse 65, 6003 Luzern
Anmeldetermin: bis spätestens
E-Mail: brem@lebensgrund.ch
Website: https://www.lebensgrund.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Eingeladen sind all jene,
• die eine Übungsgruppe vor Ort aufbauen wollen und/oder leiten
• die als Shibashi-LehrerInnen Shibashi-Kurse anbieten
• die sich eine intensive Vertiefung in verschiedene Formen des Shibashi-Qi Gong gönnen wollen
Voraussetzungen:
• Stilles Shibashi kennen und selbstständig durch die Form finden. Regelmässige Übungspraxis
• die eine Übungsgruppe vor Ort aufbauen wollen und/oder leiten
• die als Shibashi-LehrerInnen Shibashi-Kurse anbieten
• die sich eine intensive Vertiefung in verschiedene Formen des Shibashi-Qi Gong gönnen wollen
Voraussetzungen:
• Stilles Shibashi kennen und selbstständig durch die Form finden. Regelmässige Übungspraxis
erdverbunden himmelwärts. Ein besinnlich-bewegender Tag mit Harmonizing Heaven and Earth Qi Gong
Kurs-ID: 0074
6006 Luzern (LU)
Wo Worte häufig fehlen, verbinden uns die Bewegungen des Harmonizing Heaven and Earth Qi Gong mit der Welt und tragen unsere Bitten für die Erde in den Himmel. Vom Himmel fliesst ein heilsamer Segen zurück in unsere Herzen und Hände, der uns befähigt, Heilsames bis an die äussersten Ränder der Welt zu tragen, ohne dass wir darin aufgerieben werden.
An diesem Tag vertiefen wir uns in diese Kurzform, welche auch wunderbar als Vorbereitung auf Weihnachten geeignet ist.
An diesem Tag vertiefen wir uns in diese Kurzform, welche auch wunderbar als Vorbereitung auf Weihnachten geeignet ist.
Kursort: Dojo Würzenbach, Luzern
Termine: Dienstag, 16. Dezember 2025
Zeit: 9.30 - 16.00 Uhr
Kurskosten: Fr. 150.-
Leitung: Antoinette Brem, Luzern
Anmeldung bei: brem@shibashi.ch oder 079 771 23 50
Anmeldetermin: Gerne bis 2 Tage vor dem Kurstag
E-Mail: brem@shibashi.ch
Website: https://www.shibashi.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Auch möglich für Interessierte ohne Vorkenntnisse 🙂
Kanton Zug
Shibashi Qi Gong - Meditation in Bewegung
Kurs-ID: 0103
Edlibach bei Zug (ZG)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.
Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Kursort: Lassalle-Haus, Edlibach b. Zug
Termine: Freitag, 02. Mai - Sonntag, 4. Mai 2025
Zeit: Beginn: Freitag mit dem Nachtessen
Ende: Sonntag nach dem Mittagessen
Ende: Sonntag nach dem Mittagessen
Kurskosten: Siehe https://www.lassalle-haus.org/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m10
Leitung: Barbara Lehner
Anmeldung bei: https://https://www.lassalle-haus.org/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m10
Telefon: 076 574 67 14
E-Mail: lehner@shibashi.ch
Website: https://www.shibashi.ch
Shibashi Qi Gong - Meditation in Bewegung
Kurs-ID: 0038
Edlibach bei Zug (ZG)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.
Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Kursort: Lassalle-Haus, Edlibach bei Zug
Termine: Freitag, 19. - Sonntag, 21. Dez. 2025
Zeit: Beginn: Freitag mit dem Nachtessen
Ende: Sonntag mit dem Mittagessen
Ende: Sonntag mit dem Mittagessen
Kurskosten: siehe https://https://www.lassalle-haus.ch/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m11
Leitung: Barbara Lehner
Anmeldung bei: siehe https://https://www.lassalle-haus.ch/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m11
E-Mail: lehner@lebensgrund.ch
Website: https://www.lebensgrund.ch
Kanton Zürich
Die Wolken teilen
Kurs-ID: 0096
8926 Kappel am Albis (ZH)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.
Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum.
Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum.
Kursort: Kloster Kappel, Kappel am Albis, www.klosterkappel.ch
Termine: 11. - 13. Juli 2025
Zeit: FR 18.00 Uhr bis SO 13.30 Uhr
Kurskosten: Kurskosten CHF 280.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension EZ CHF 314.– | DZ CHF 260.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension EZ CHF 314.– | DZ CHF 260.–
Leitung: Barbara Lehner
Freischaffende Theologin, Ausbildnerin Shibashi Qi Gong
Trauer und Ritualfachfrau www. lebensgrund. ch und www.shibashi.ch
Freischaffende Theologin, Ausbildnerin Shibashi Qi Gong
Trauer und Ritualfachfrau www. lebensgrund. ch und www.shibashi.ch
Anmeldung bei: Heidi Hui, Sekretariat Kurse Kloster Kappel, CH-8926 Kappel am Albis?Tel. +41 (0)44 764 88 30, Mail: kurse.theologie@klosterkappel.ch
oder per Telefon 044 764 88 30
oder per Telefon 044 764 88 30
Anmeldetermin: Möglichst bald, sofern es Platz hat, auch kurzfristig möglich
Telefon: 076 574 67 14
E-Mail: lehner@lebensgrund.ch
Website: https://www.shibashi.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Bewegt stille werden
Kurs-ID: 0108
Kappel am Albis (ZH)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.
Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Kursort: Kloster Kappel, Kappel a. Albis
Termine: Freitag, 5. - Sonntag, 7. Dez. 2025
Zeit: Freitag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten: Fr. 280.– plus Kost/ Logis EZ Fr. 314.-/DZ Fr. 260.-
Leitung: Barbara Lehner, Luzern
Anmeldung bei: Heidi Hui, Sekretariat Kurse Kloster Kappel, CH-8926 Kappel am Albis?Tel. +41 (0)44 764 88 30, Mail: kurse.theologie@klosterkappel.ch
Telefon: 076 574 67 14
E-Mail: lehner@shibashi.ch
Website: https://www.shibashi.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)