Alle Kurse (Übersicht)

Kanton Aargau

Einführungskurse Stilles Shibashi die 5 Jahreszeiten des Qi-Gong
Kurs-ID: 0001
5210 Windisch (AG)
für Einzelpersonen und Kleingruppe
Kursort: Windisch AG, oder an dem von Ihnen gewünschten Ort in meiner Umgebung
Termine: nach Absprache
Zeit: nach Absprache
Kurskosten: Einzellektionen Fr. 90.-/Std.
Kleingruppe 2 - 4 Personen, pro Person Fr. 45.-/Std.
Leitung: Monika Müri
Anmeldung bei: Monika Susanna Müri, 079 256 07 70 oder Email: monika@mueri.net
www.shibashi.mueri.net und www.shop.mueri.net
Shibashi-Qi Gong Privatunterricht in Wohlen
Kurs-ID: 0111
5610 Wohlen AG (AG)
Zum individuellen Lernen und Vertiefen der Formen.
Als Atemtherapeutin biete ich gerne die Verbindung von Atemarbeit und Shibashi in einer Weise an, die hilft, sich vertieft auf Shibashi einzulassen. Durch meine achtsamen Anleitungen, die zu mehr Atem- und Körperempfinden hinführen, wird den Lernenden der meditative Aspekt zugänglicher und der Wunsch nach spiritueller Verbindung kann sich auf diese Weise mehr und mehr im Herzen, allen Körperzellen und der Seele erfüllen.
Kursort: 5610 Wohlen AG
Termine: Auf Anfrage
Zeit: Nach Absprache
Kurskosten: 1 Stunde Fr. 90.--
Leitung: Irène Christen
Anmeldung bei: Irène Christen
Anmeldetermin: Nach Absprache

Kanton Bern

Eine regenerative Pause über Mittag, Shibashi - Meditation in Bewegung
Kurs-ID: 0084
3007 Bern (BE)
Übungsgruppe - Es gibt freie Plätze - Einsteigen ist jederzeit möglich
Mit Shibashi – Meditation in Bewegung bieten wir Raum, um:
• die Betriebsamkeit hinter sich zu lassen und sich zu sammeln
• Anspannungen zu lösen und bewusst Atem zu schöpfen
• Gedanken ziehen zu lassen und den Kopf frei zu machen
• die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern
• gestärkt wieder zur Arbeit oder nach Hause zurückzukehren
Kursort: 
Yoga erleben, Holzikofenweg 20, 3007 Bern
(Nähe öV Haltestelle Wander, ab Bahnhof Bern Tram 9 Richtung Wabern)
Termine: 2025
1. Semester: 29.01., 26.02., 26.03., 30.04., 21.05., 18.06.
Zeit: 
mittwochs, 12.15 bis 13.15 Uhr
Kurskosten: 
1. Semester 2025:
Alle 6 Termine im Abo: CHF 132 / Einzeltermin: CHF 27
Leitung: 
Daniela Meier und Anna-Barbara Santschi
Anmeldung bei: 
shibashibern@icloud.com (Daniela) oder
SMS/Tel. +41 77 406 48 23 (Anna-Barbara)
Anmeldetermin: Anmeldung für Abos bitte bis Donnerstag, 23. Januar 2025 per E-Mail an Daniela

Es kann kurzfristig per SMS oder telefonisch bei Anna-Barbara angefragt werden, ob eine Einschreibung fürs Abo noch möglich ist.

Einzeltermin bitte per SMS oder telefonisch an Anna-Barbara - dies ist auch kurzfristig möglich.

Die Anmeldung ist verbindlich und wird bestätigt.
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Ins Leben erblühen - Fliessendes Shibashi - Vertiefungstag
Kurs-ID: 0117
3012 Bern (BE)
Wir vertiefen das Fliessende Shibashi, indem wir darauf achten, die Bewegungen aus unserer Verwurzelung heraus wachsen zu lassen. Wir lassen die Lebensenergie, das Qi, aufsteigen und sich ausbreiten bis in die «Blüten» unserer Fingerspitzen. Und wir lassen die Qi-Energie wieder zurücksinken und sammeln sie in unserer Mitte. Wie eine Pflanze lassen wir die Lebenskraft in uns fliessen. Anspannung und innere Blockaden lösen sich, sodass wir kraftvoll ins Leben erblühen.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Samstag, 26. April 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 150
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 7. April 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Aus der Ruhe ... in den Advent - Stilles Shibashi – Vertiefungskurs
Kurs-ID: 0012
3012 Bern (BE)
Am Tag vor dem 1. Advent steigen wir aus dem Alltagstrubel aus und bewegen uns in die Ruhe hinein.
Der Kurstag verhilft dazu, Bewegungen, Bewegungsfolgen und Übergänge zu klären und zu vertiefen. Der Fokus liegt dabei auf dem freien Fliessen der Qi-Energie. Ebenso vertieft und geübt wird eine Grundhaltung, die Qi Fluss ermöglicht und das Sinken ins Dantien erlaubt. Das Meditieren und Geniessen von Shibashi sowie spirituelle Impulse zur Einstimmung in den Advent runden den Kurstag ab.
Der Kurs setzt Grundkenntnisse von Stillem Shibashi voraus.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: 29. November 2025
Zeit:  9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr.
Kurskosten: Fr. 150.-
Ermässigung auf Anfrage.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger - dorothea.egger@shibashi-net.ch - 026 322 17 70
Anmeldetermin: bis 10. November 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Bei genügend Anmeldungen gehen 10% der Kurseinnahmen an ein Fastenopferprojekt auf den Philippinen.
Feuer-Energie Qi Gong - Einführung und Vertiefung
Kurs-ID: 0098
3012 Bern (BE)
Einführung und Vertiefung der Form "Feuer-Energie Qi Gong"
Feuer-Energie Qi Gong belebt und harmonisiert die Feuerkraft in den drei Energiezentren von Bauch/Atem, Herz und Geist. Mit wunderbar sanften, kreisenden und nährenden Bewegungen wird dein heilendes Lebensfeuer aufgebaut und auf seinem Höhepunkt durch die Kraft deines Geistes in die ganze Schöpfung ausgebreitet.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer hat, kann diese vertiefen.
Kursort: Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Donnerstag, 12. Juni 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 150
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 15. Mai 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Video zur Form: siehe Link weiter oben unter "Website"
Breite deine Flügel aus - Einführung ins Wildgans Qi Gong
Kurs-ID: 0107
3012 Bern (BE)
Zwei Kurstage: Teil II baut auf Teil I auf.
Die wunderschöne Bewegungsabfolge des Wildgans-Qi Gong (Dayan-Qi Gong) widerspiegelt den Lebenszyklus einer Wildgans: Schlüpfen aus dem Ei, Putzen des Gefieders, erster Flug, Aufgehoben-Sein im Kollektiv des Schwarms, Nahrungssuche, Nestsuche. Die Form lädt zu einem Lebenstanz ein, der unsere tiefsten Sehnsüchte wecken und nähren kann: den Wunsch, immer wieder neu geboren zu werden, das Verlangen nach Freiheit und Extase, das Bedürfnis nach Eingebunden-Sein in einer Gemeinschaft, den Hunger nach Lebendigkeit, das Sehnen nach Ruhe und Beheimatung.
Basierend auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) belebt und stärkt die Wildgans-Form die energetischen Systeme des Körpers und fördert so ganzheitliches Heilwerden für Körper, Seele und Geist.
Das Erlernen der Form setzt keine Fitness voraus, erfordert jedoch eine gewisse Beweglichkeit.
Die Teilnahme an beiden Kurstagen ist Voraussetzung für das Kennenlernen der ganzen Form.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Teil I: Donnerstag, 5. Sept. 2025 - Teil II: Donnerstag, 12. Sept. 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 300.- für beide Kurstage
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 17. August 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Video zur Form: siehe Link weiter oben unter "Website"
„Mit der Wildgans unterwegs!“: Vertiefung Wildgans-Qi Gong (Dayan Qi Gong)
Kurs-ID: 0041
3012 Bern (BE)
Wer einmal im Schwarm der Wildgänse geflogen ist, hat - fast immer - Lust, weiterzufliegen und dabei sowohl die Flugtechnik als auch das Empfinden, Erfahren und Verkosten des Fliegens, Tauchens, Gleitens, Flatterns zu vertiefen. Wer die schützende Eischale aufgebrochen hat, will die Welt entdecken, Abenteuer erleben und dabei aber auch immer wieder Nahrung und Beheimatung finden.
Herzliche Einladung zur vertieften Hingabe an diese ganzheitliche und tief heilsame Qi Gong Form, die uns bis in die Finger- bzw. Flügelspitzen lebendig werden lässt!
Kursort: Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Dienstag, 24.Juni 2025
Zeit: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Kurskosten:  CHF 150.-
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei:  Dorothea Egger
Anmeldetermin: bis 3. Juni 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschlappen oder bequeme Schuhe, Wasserflasche, ev. Wildgans-Unterlagen, Notizmaterial, ev. Picknick
„Heilkraft wecken und bewegen" - Teil I und II : Shibashi-Qi Gong Weiterbildungstage
Kurs-ID: 0034
3012 Bern (BE)
Das Weiterbildungswochenende richtet sich an Shibashi- Lehrerinnen und -Lehrer sowie Personen, die bereits längere Zeit mit Shibashi und weiteren Qi Gong Formen übend unterwegs sind.
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Erkunden der heilenden Wirkung jeder Bewegung des Stillen Shibashi. Wir versuchen zu erspüren, wo und wie in den einzelnen Übungen die dem Körper innewohnende Heilkraft geweckt und bewegt wird. Kenntnisse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin - u.a. die Meridianlehre - unterstützen uns dabei. Spirituelle Impulse und einfache Qi Gong Übungen begleiten unser achtsames Unterwegs-Sein.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: 29./30 März 2025
Zeit: Samstag: 09.30 - 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Sonntag: 09.30 - 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: 2 Kurstage: CHF 300.-
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: bis 10. März 2025: thea.egger@bluewin.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Stilles- und fliessendes-Shibashi QiGong sowie andere QiGong Arten
Kurs-ID: 0009
3012 Bern (BE)
Stilles und fliessendes Shibashi QiGong sowie andere QiGong Arten
Kursort: Ahornweg 11, 3012 Bern
Termine: Jeweils Donnerstags
Zeit: 19:00 - 20:15
Kurskosten: Fr.25.00 pro Stunde
10er Abo à 250 CHF nach ein-drei Schnupperstunden.
Leitung: Judith Hartmann
Anmeldung bei: Judith Hartmann
Anmeldetermin: Einstieg jederzeit möglich
Erholung in der Tiefe meines Seins
Kurs-ID: 0043
3723 Kiental, Berner Oberland (BE)
Stille berührt. Stille nährt. Stille ruft uns ins Innere. Stille bewegt und führt ins Tun, verbunden mit der Mitte...

Shibashi Qi Gong weckt eine ruhige, innere Aufmerksamkeit für die heilende Gegenwart des Göttlichen in uns und für die Heiligkeit des Lebens selbst.
Präsenz einübend entfaltet sich Inneres Wachstum, aus der Stille geboren.
Kursort: Kientalerhof, www.kientalerhof.ch
Termine: Dienstag, 07. - Freitag, 10. Okt. 2025
Zeit: Dienstag, um 15.00 Uhr bis Freitag, um 16.00 Uhr
Kurskosten: Fr. 480.-
Leitung: Antoinette Brem und Barbara Lehner
Anmeldung bei: Antoinette Brem
Telefon: 079 771 23 50
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
„Kraftvoll langsam“ – Shibashi-Übungsmorgen 60+
Kurs-ID: 0037
3098 Köniz (BE)
Stilles Shibashi, Organmassagen, spirituelle Impulse.
Für Personen im Alter von 60+ und weitere Interessierte jeden Alters. Sitzendes Mitüben möglich.
Kursort: Kath. Pfarreizentrum St. Josef, Stapfenstr. 25, 3098 Köniz
Termine:  13. und 27. Jan., 10. und 24. Febr., 10. und 24. März, 14. und 28. April, 12. und 26. Mai, 2. und 16. Juni - SOMMERPAUSE - 11. und 25. Aug., 08. und 15. Sept., 13. und 27. Okt., 10. und 24. Nov., 1. und 15. Dez. 2025
Zeit: 9.35 bis 11.05 Uhr
Kurskosten: Einzelmorgen nach Wahl Fr. 30.-; mit KulturLegi: CHF 20.-
Abo 10x, Jan. bis Juni 2024: CHF 260.-, mit KulturLegi: CHF 200.-; einlösbar an 12 Daten
Abo 8x, Aug. bis Dez. 2024: CHF 208.-, mit KulturLegi: CHF 140.-; einlösbar an 10 Daten
Bei finanziellen Engpässen hilft ein Fonds der Pfarrei.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: Einstieg jederzeit möglich.
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Shibashi – Meditation in Bewegung: Übungsmorgen
Kurs-ID: 0040
3084 Wabern (BE)
Shibashi ist eine Form von Tai Ji-Qi Gong und stammt somit aus der altchinesischen Heilkunst. Es umfasst 18 einfache Übungen mit poetischen, naturbezogenen Namen.
Kursprogramm:
9.30 bis 11 Uhr: Stilles Shibashi und weitere einfache Qi Gong Übungen
11.00 bis 12.30 Uhr: Fliessendes Shibashi (Vertrautheit mit Stillem Shibashi von Vorteil)
Es ist möglich, nur beim Stillen oder nur beim Fliessenden Shibashi teilzunehmen.
Kursort: Kath. Pfarreizentrum St. Michael, Gossetstr. 8, 3084 Wabern
Termine: Samstag 25. Januar, 24. Mai, 6. September, 22. November 2025
Zeit: Stilles Shibashi: 9.30 - 11.00 Uhr
Fliessendes Shibashi: 11.00 bis 12.30 Uhr
Kurskosten: Abo 4x Samstagmorgen à 3 Std.: CHF 208.-; mit KulturLegi CHF 140.-
Abo 4x Samstagmorgen à 1,5 Std.: CHF 104.-; mit KulturLegi CHF 70.-
Einzelmorgen à 3 Std.: CHF 60.-
Einzelmorgen à 1.5 CHF: Fr. 30.-
Bei finanziellen Engpässen hilft ein Fonds der Pfarrei.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: Einstieg jederzeit möglich.
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Einstieg jederzeit möglich.

Kanton Freiburg

Heilsam für mich da - Shibashi-Qi Gong Privatunterricht
Kurs-ID: 0003
1722 Bourguillon (FR)
Auch online per Zoom möglich
Vertiefen aller Formen, Entwickeln einer dem Qi-Fluss förderlichen Grundhaltung sowie Erlernen von einfachen Qi Gong Übungen zur Unterstützung von leib-seelischen Heilprozessen.
Kursort: Bourguillon oder per Zoom
Termine: nach Absprache
Zeit: nach Absprache
Kurskosten: CHF 90.- / Std.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Yin und Yang - Stunde Düdingen
Kurs-ID: 0083
3186 Düdingen (FR)
Herzlich willkommen
Mit Shibashi/Qi Gong, Meridianyoga, kleinen Meditationen und mit Atemübungen aktivieren wir unser Qi (Lebenskraft) und bringen unsere Energiebahnen in Schwung. Wir reinigen, nähren und stärken auf diese Art Körper, Geist und Seele und finden mehr und mehr zu innerer Ruhe. Dies gibt uns die Möglichkeit, aus unserer Mitte heraus innerlich und äusserlich gestärkt wieder in den Alltag hinaus zu treten.
Kursort: Mehrzweckraum des reformierten Zentrums in Düdingen (oder in der Natur rund um Düdingen)
Termine: wöchentlich (während den Freiburger Schulferien findet kein Kurs statt)
Zeit: Dienstags von 9:45 Uhr bis 11:00 Uhr
Kurskosten: 10 er Abo: 220.- Franken
Leitung: Franziska Moser
Anmeldung bei: Franziska Moser, Bäriswil 1, 3186 Düdingen
Anmeldetermin: jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Shibashi Übungsgruppe Tafers
Kurs-ID: 0029
1712 Tafers (FR)
Stilles und fliessendes Shibashi, Organmassagen, spirituelle Impulse.
Einstieg jederzeit möglich.
Kursort: Pflegeheim Maggenberg, Maggenberg 1, 1712 Tafers, Saal Moléson, 1. Stock
Termine: Alle zwei Wochen (mit Ausnahmen) am Mittwochabend:
8. und 22. Jan./ 12. und 26. Febr./ 5. und 19. März/ 2. und 16. April/ 7. und 21. Mai, 4. und 18. Juni 2025
Zeit: 19.15 bis 20.45 Uhr
Kurskosten: 12 Lektionen CHF 340.-, Einzellektion à 1,5 Std. CHF 35.-
Leitung:  Dorothea Egger
Anmeldung bei:  Dorothea Egger
Anmeldetermin: Jeweils drei Tage vor dem Kursabend.
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kanton Graubünden

Shibashi – Qi Gong Ferienwoche in Arosa
Kurs-ID: 0059
7050 Arosa (GR)
Sie wählen: Grundkurs oder nur Shibashi geniessen am Abend
Zwei Lektionen pro Tag mit fliessendem Shibashi (18 Bilder und 5 Jahreszeiten), dazwischen viel Zeit für persönliche Feriengestaltung. Teilnehmende ohne Vorkenntnisse werden sorgfältig in die Grundlagen eingeführt und lernen die fliessende Form (Kurs A). Fortgeschrittene können zum Auffrischen oder zur Vertiefung nur die Nachmittagslektion besuchen (Kurs B). Diese findet bei gutem Wetter im Freien statt.
Kursort: Hotel "Astoria", Arosa
Termine: 29. Juni bis 5. Juli 2025
Zeit: So 17.30 bis Sa (Abreise nach dem Frühstück)
Kurszeiten Mo bis Fr: 7.15 - 8.30 und 17.30 - 18.30
Kurskosten: Kurs A 195.-, Kurs B 100.- (gewisse Zusatzversicherungen übernehmen diese Kosten auf Anfrage), Halbpension im DZ ab 115.-, im EZ ab 140.- pro Person und Nacht, inkl. Wellness, gratis Bergbahnen usw.
Leitung: Bernadette Rüegsegger-Eberli, Tel. 041 280 41 26, shibashi@bluewin.ch
Anmeldung bei: Hotel "Astoria", Alteinstrasse 35, 7050 Arosa, Tel. 081 378 72 72, hotel@astoria-arosa.ch
Anmeldetermin: bis 2. Juni 2025
Telefon: 041 280 41 26
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Tagsüber ist genügend freie Zeit, um die Bergwelt zu erkunden und das Wellnessangebot zu geniessen. Die Hotelküche bietet neben Fleischmenüs auch feine vegetarische Gerichte sowie Alternativen für Gäste mit Unverträglichkeiten an.
Offen für das NEUE - Meditation des Tanzes & Shibashi
Kurs-ID: 0077
7130 Ilanz (GR)
August 2025

Meditation des Tanzes
Bewegung und Begegnung – im Kreis – mit den Anderen und mit sich selbst. Der Tanz bringt Öffnung und Konzentration, bietet Herausforderung und Ruhe – kann ein Weg zur Einheit von Körper, Geist und Seele sein.

Shibashi (Qi Gong)
wird als eine Form von Meditation in Bewegung gelehrt. Die ruhig fließenden und wiederholten Bewegungen laden uns dazu ein, den Körper wahrzunehmen, die Lebenskraft zu stärken und Gedanken ziehen zu lassen. Shibashi kann uns dabei unterstützen, in die Ruhe und zu uns selbst zu finden sowie Körper, Geist und Seele zu harmonisieren.

Kursort: 
Kloster Ilanz - Haus der Begegnung, Klosterweg 16, CH 7130 Ilanz / GR
Termine: 
14. bis 17. August 2025
Zeit: 
Der Kurs beginnt am Donnerstag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr, endet am Sonntag mit dem Mittagessen um 14.00 Uhr
Kurskosten: 
CHF 280 bis 340 (Selbsteinstufung), zzgl. Pensionskosten (siehe Flyer)
Leitung: 
Uschi Strobel, Dozentin für Meditation des Tanzes
Ausbildung 2010 – 2012 und Aufbaustudium 2018/2019 am Institut Meditation des Tanzes – Sacred Dance – Friedel Kloke-Eibl, zahlreiche Seminare bei Heidi Hafen, Unterricht in klassischem Tanz, seit 2015 eigene Kursangebote.

Anna-Barbara Santschi, Shibashi-Lehrerin CfC - Ausbildung 2009 bis 2010, regelmäßige Weiterbildung bei Shibashi-Ausbildnerin.
Ausbildung Meditation des Tanzes - Sacred Dance, 2010 – 2012.
Anmeldung bei: 
Uschi Strobel, Brombachstraße 9, D - 79618 Rheinfelden, +41 7623 79 75 63,
uschi_strobel@web.de
Anmeldetermin: 
Anmeldungen bitte bis 10. Juli 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich gerne zu Musik im Kreis bewegen und interessiert sind an der Körperwahrnehmung zu arbeiten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kanton Luzern

Federleicht kraftvoll - Übungsgruppe Shibashi Qi Gong 2025 - Harmonizing Heaven & Earth
Kurs-ID: 0027
6003 Luzern (LU)
Harmonizing Heaven & Earth:
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Kursort: yogaraum cantienica, Berglistr. 42, 6003 Luzern
Termine: Donnerstags 23. Oktober, 6. November, 18. Dezember
Zeit: 11.15 - 12.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 20.- pro Termin
Leitung: Antoinette Brem
Anmeldung bei: Antoinette Brem
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Shibashi-QiGong-Privatunterricht in Luzern (alle Formen)
Kurs-ID: 0005
6000 Luzern (LU)
Zum Vertiefen und individuellen Lernen
Kursort: Auf Anfrage
Termine: Auf Anfrage
Zeit: nach Absprache
Kurskosten:  Fr. 90.- / Std.
Leitung:  Antoinette Brem
erdverbunden himmelwärts. Ein besinnlich-bewegender Tag mit Harmonizing Heaven and Earth Qi Gong
Kurs-ID: 0074
6006 Luzern (LU)
Wo Worte häufig fehlen, verbinden uns die Bewegungen des Harmonizing Heaven and Earth Qi Gong mit der Welt und tragen unsere Bitten für die Erde in den Himmel. Vom Himmel fliesst ein heilsamer Segen zurück in unsere Herzen und Hände, der uns befähigt, Heilsames bis an die äussersten Ränder der Welt zu tragen, ohne dass wir darin aufgerieben werden.
An diesem Tag vertiefen wir uns in diese Kurzform, welche auch wunderbar als Vorbereitung auf Weihnachten geeignet ist.
Kursort: Dojo Würzenbach, Luzern
Termine: Dienstag, 16. Dezember 2025
Zeit: 9.30 - 16.00 Uhr
Kurskosten: Fr. 150.-
Leitung: Antoinette Brem, Luzern
Anmeldung bei: brem@shibashi.ch oder 079 771 23 50
Anmeldetermin: Gerne bis 2 Tage vor dem Kurstag
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Auch möglich für Interessierte ohne Vorkenntnisse 🙂
Shibashi Qi Gong Lehrgang 2025
Kurs-ID: 0073
6003 Luzern (LU)
Für angehende Shibashi Qi Gong - Unterrichtende, Beginn am 12. Febr. 2025
Inhalte:
Üben, Vertiefen und Verfeinern folgender Formen:
o Stilles Shibashi
o Fliessendes Shibashi
o Harmonizing the whole Being
o Harmonizing Heaven & Earth
o Yin und Yang Form der 5 Jahreszeiten
o Energy Greeting Qi Gong

- Qi-Energie erfahren und kultivieren in den Formen: mit einfachen Qi-Übungen, Energiekreislauf etc.
- Beachten der Energiepunkte (Meridianpunkte) in der Bewegung
- Wahrnehmungs- und Haltungsübungen zur Verfeinerung der Grundhaltung
- Erforschen der Qualitäten der Jahreszeiten in einzelnen Bewegungen
- Impulse und Austausch zur Methodik: Shibashi als Meditation in Bewegung erfahren und weitervermitteln
- Spiritueller Hintergrund des Shibashi: Impulse und Austausch zur inneren Verbindung von Taoismus und christlicher Schöpfungsspiritualität
- Hinweise auf Musik und sonstige Hilfsmittel
Kursort: Dojo - Zentrum für Achtsamkeit und Bewegung Würzenbach, Luzern
Termine: mittwochs, 12. Febr. / 19. März / 16. April / 14. Mai / 11. Juni / 2. Juli / 20. Aug. / 17. Sept. / 22. Okt. und 3. Dez. 2025
Zeit: jeweils 9.30 – 16.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 1'600.- für alle 10 Tage
Leitung: Antoinette Brem & Barbara Lehner
freischaffende Theologinnen, tätig in der Begleitung von Menschen in Lebensübergängen. Akkreditierte Qi Gong Lehrerinnen, ausgebildet von Marimil Lobregat, Chi Chinese Healing College, Australien und Mary John Mananzan, Philippinen.
Anmeldung bei: Antoinette Brem, Obergrundstrasse 65, 6003 Luzern
Anmeldetermin: bis spätestens
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Eingeladen sind all jene,
• die eine Übungsgruppe vor Ort aufbauen wollen und/oder leiten
• die als Shibashi-LehrerInnen Shibashi-Kurse anbieten
• die sich eine intensive Vertiefung in verschiedene Formen des Shibashi-Qi Gong gönnen wollen

Voraussetzungen:
• Stilles Shibashi kennen und selbstständig durch die Form finden. Regelmässige Übungspraxis
Federleicht kraftvoll - Übungsgruppe Shibashi Qi Gong 2025 - Fliessendes Shibashi
Kurs-ID: 0025
6003 Luzern (LU)
Fliessendes Shibashi:
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Kursort: Cantienica Yoga-Raum und Gigeliwald, Luzern
Termine: Donnerstags, 23. Januar, 13. Februar, 20. März, Mittwoch-Nachmittag 16. April, 15. Mai, 12. Juni, 24. Juli,
21. August, 18. September
Zeit: 11.15 - 12.15 Uhr (ausser am 16. April, dann 15.15 - 16.15 Uhr)
Kurskosten: Fr. 20.- pro Termin
Leitung: Antoinette Brem
Anmeldung bei: Antoinette Brem
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Federleicht kraftvoll - Übungsgruppe Shibashi Qi Gong 2025 - Stilles Shibashi
Kurs-ID: 0023
6003 Luzern (LU)
Stilles Shibashi:
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Kursort: yogaraum cantienica, Berglistr. 42, 6003 Luzern (Jan. - April und Okt. bis Dez.)
Mai bis Sept. im Gigeliwald, Luzern
Termine: Donnerstags, 23. Januar, 13. Februar, 20. März, Mittwoch-Nachmittag 16. April, 15. Mai, 12. Juni, 24. Juli,
21. August, 18. September, 23. Oktober, 6. November, 18. Dezember
Zeit: 9.30 - 11.00 Uhr (ausser am 16. April, dann 13.30 - 15 Uhr)
Kurskosten: Einzeltermin Fr. 35.-, mind. 5 Termine je Fr. 30.- pro mal
Leitung: Antoinette Brem
Anmeldung bei: Antoinette Brem
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Federleicht kraftvoll - Übungsgruppe Shibashi Qi Gong 2025 - Energy Greeting Movements
Kurs-ID: 0024
6003 Luzern (LU)
Energy Greeting Movements:
Shibashi-Qi-Gong Übungsgruppe vormittags in Luzern
Shibashi -auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong- stärkt Leib, Seele und Geist, und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken
Kursort: yogaraum cantienica, Berglistr. 42, 6003 Luzern und im Gigeliwald, Luzern
Termine: Donnerstags, 23. Januar, 13. Februar, 20. März
Zeit: 11.15 - 12.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 20.- pro Termin
Leitung: Antoinette Brem
Anmeldung bei: Antoinette Brem
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Follow-up-Tage Shibashi-Qi Gong – Formen 2025 "Himmel und Erde verbinden"
Kurs-ID: 0045
6006 Luzern (LU)
Für AbsolventInnen der Ausbildungsgruppen 2005 bis 2024 und weitere langjährig Übende, nicht nur für Shibashi-LehrerInnen!
Schwerpunkt auf Kurzformen des Qi Gong: 5 Jahreszeiten Yin und Yang-Form, Harmonizing Heaven and Earth, Wu Shu, Harmonizing the whole Being, mit River flowing from the Heart and Returning to Mother Earth, Energy Greeting Movements, sowie Verfeinerung Stilles und Fliessendes Shibashi. Spirituelle und gesundheitliche Aspekte, Meridianlehre in den Bewegungsabfolgen etc.
Kursort: DoJo Würzenbach in Luzern
Termine: dienstags, 11. Febr. / 15. April / 10. Juni / 19. Aug. / 21. Okt. 2025
Zeit: jeweils 9.30 - 16.15 Uhr
Kurskosten: Einzeltag je Fr. 150.- / Tag, für alle 5 Treffen im Jahr 2024 Fr. 650.- (d.h. Fr. 100.- Ermässigung bei Buchung aller 5 Tage :-))
Leitung: Antoinette Brem, Barbara Lehner
Anmeldung bei: Antoinette Brem, Obergrundstr. 65, 6003 Luzern, Tel. 041 310 98 51, Natel 079 771 23 50
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Weitere Möglichkeit für den Besuch von Follow-up-Tagen in Biel in französischer Sprache, siehe unter www.shibashi-romandie.ch oder bei den Angeboten von Dorothea Egger Furter (in deutsch)
Ein Morgen in Achtsamkeit
Kurs-ID: 0044
6006 Luzern (LU)
Jeder Vormittag kann einzeln besucht werden.
Übung verschiedener Achtsamkeitsformen: Shibashi – Qi Gong, Leibarbeit, kurzer, gezielter Austausch, stilles Sitzen.
Jeder Morgen kann einzeln besucht werden.
Auch das Frühstück gehört dazu.
Kursort: RomeroHaus Luzern, Kreuzbuchstr. 44, 6006 Luzern, Bus 73 / 6 / 8 / 14 / 26 bis Brüelstrasse oder S-Bahn S3 bis Verkehrshaus
Termine: Samstag, 8. Februar, 12. April, 7. Juni, 23. August, 11. Oktober, 13. Dezember 2025
Zeit: 7.15 - 12.15 Uhr
Kurskosten: Kosten pro Morgen inkl. Frühstück: 25.- bis 40.- (Selbsteinschätzung nach finanzieller Lage)
Leitung: Bernadette Rüegsegger-Eberli
Anmeldung bei: Bernadette Rüegsegger-Eberli, Tel. 041 280 41 26 oder an shibashi@bluewin.ch
Anmeldetermin: jeweils bis Donnerstag vor dem Termin
Telefon: 041 280 41 26
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Jeder Morgen kann einzeln besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Alle sind willkommen.

Kanton Nidwalden

Privatstunden
Kurs-ID: 0066
6386 Wolfenschiessen (NW)
Einführung und Vertiefung in "Stilles Shibashi" und die meisten Formen nach Sr. Marimil Lobregat
Kursort: Praxis "Klang & Körper", Eintracht 6, 6386 Wolfenschiessen
Termine: Nach Absprache
Zeit: Nach Absprache
Kurskosten: pro Lektion sFr. 30.-
Leitung: Christine Meichtry
Anmeldung bei: Christine Meichtry
Anmeldetermin: Jederzeit

Kanton Obwalden

Shibashi-Qi Gong Übungsgruppe
Kurs-ID: 0014
6072 Sachseln (OW)
Stilles Shibashi-Qi Gong Übungsgruppe
Kursort: Felsenheim, Flüelistrasse 33, Sachseln
Termine:  jeweils samstags 14-täglich (ausser Schulferien)
Zeit:  9.00 Uhr – 10.00 Uhr
Kurskosten:  Fr. 15.- pro Übungsstunde
Leitung:  Monika Ming
Anmeldung bei:  Monika Ming
Anmeldetermin: Einstieg jederzeit möglich

Kanton Solothurn

Shibashi - Meditation in Bewegung, ein Angebot zusammen mit den Pfarreien St. Ursen und St. Marien
Kurs-ID: 0087
4500 Solothurn (SO)
Es ist jederzeit möglich, in die Übungsgruppe einzusteigen
In dieser Stunde stimmen wir uns durch das Aufwärmen des Körpers und eine Meditation auf das Üben der 18 Shibashi-Bilder ein und vertiefen jeweils eine Auswahl an Bildern. Ein kurzer meditativer Text gibt den Übenden einen zusätzlichen Impuls.
Kursort: Pfarreisaal, Propsteigasse 10, 4500 Solothurn
Termine: 2025
20. Januar, 17. Februar, 17. März, 7. April, 19. Mai, 16. Juni,
25. August, 15. September, 27. Oktober, 17. November
Zeit: Montags von 09.30 bis 10.30 Uhr
Kurskosten: CHF 20 / Termin (bitte bar und passend mitbringen)
Leitung: Anna-Barbara Santschi
Anmeldung bei: Anna-Barbara Santschi
Anmeldetermin: Bis Donnerstagmittag vor dem jeweiligen Shibashi-Termin (Telefon, SMS, Mail, Signal oder Threema). Bei weniger als 4 Anmeldungen wird der Termin abgesagt.
Es kann auch kurzfristig angefragt werden, ob der Termin stattfindet.
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kanton Schwyz

18 Figuren die es in sich haben "Stilles Shibashi"
Kurs-ID: 0116
8854 Galgenen (SZ)
Die sanften Bewegungen beruhigen, führen dich zu deiner Mitte und sind Balsam für deinen Körper. Sie ermöglichen dir ein neues Körperempfinden. Es ist ein Bewegungsmantra in 18 Bildern, das dir Kraft für den Alltag schenkt.
Shibashi stammt aus der Altschinesischen Heilkunst des Tai Chi und Qi Gong und wird in langsamen, in sich ruhenden Bewegungen vollzogen. Es geht um die Erfahrung von Stille und bewusstem, achtsamen Dasein - ein waches Sein im Hier und Jetzt.
Kursort: Raum für Bewegung-Tanz-Stimme, Untergass 13, 8854 Galgenen
Termine: 29. Januar bis 23. April 2025 (ausser 19.3.25)
Zeit: 09.15 bis 10.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 250.00
Leitung: Franz Dietsche
Anmeldung bei: www.achtsaminbewegung.ch, 076 343 29 91
Anmeldetermin: 22.1.25
Morschach - Sommer - Shibashi - Wochenende
Kurs-ID: 0018
6443 Morschach (SZ)
Mit Shibashi, Meridianyoga, Atemübungen, Faszienübungen, Meditationen und "kreativ-Zeit" sind wir im Mattli und in der Natur rund um Morschach unterwegs. Wir vertiefen in diesem Jahr vier Shibashiformen: verbunden mit der Erdenkraft die Stille Form, mit der Kraft des Wassers fliessen wir durch die fliessende Form, wecken mit dem Fire Qi Gong das Feuer in uns und fliegen mit den Wildgänsen durch die Luft...
Kursort: Antoniushaus Mattli, Morschach
Termine: Donnerstag, 24.7.2025 bis Sonntag, 27.7.2025
Zeit: Donnerstag von 10:00 bis Sonntag um 15:00 Uhr
Kurskosten: 360.- Fr. PLUS Logis und Verpflegung im Mattli (376.- bis 466.- je nach Zimmer)
Leitung: Franziska Moser, Bäriswil 1, 3186 Düdingen
Anmeldung bei: Franziska Moser, Bäriswil 1, 3186 Düdingen
Anmeldetermin: Ende Mai 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kanton Tessin

spätsommerlich-vorherbstlich nährende Ferien-Kurstage zum Entspannen und Auftanken
Kurs-ID: 0020
6986 Miglieglia (TI)
Im ruhigen, kleinen Dorf Miglieglia (Malcantone) am Fusse des Monte Lema, in die südliche Atmosphäre der Tessiner Natur eintauchen.
Mit dir selber in Kontakt sein. Mit dem Sein, was gerade ist.
Dich mit der Natur, mit ihren Elementen Erde, Wasser, Luft und Licht verbunden fühlen.
Wenn immer es das Wetter zulässt werden wir in der freien Natur praktizieren.
Nebst dem Praktizieren steht dir viel freier Raum zur Verfügung. die Umgebung lädt ein zum Spazieren, Wandern, einfach Sein, den Luganersee geniessen (mit dem Postauto in 15 Minuten erreichbar.)
Ich freue mich über dein Teilnehmen.
Kursort:  Casa Santo Stefano / Hotel Grani - Seminarhaus

Termine: 21.09.25 - 25.09.25
Zeit: täglich 08:15 - 09:30 und 17:00 - 18:30
Kurskosten: 330 CHF
Leitung: Judith Hartmann
Anmeldung bei: Judith Hartmann
Anmeldetermin: bis ende Mai 25
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Die beiden Kurse vom 21.09.25 - 25.09.25 sowie 01.06.25 - 05.06.25 sind unabhängig voneinander buchbar, bauen nicht aufeinander auf.
kraftvoll und sanft bewegte Juni Ferien-Kurstage zum Entspannen und Auftanken
Kurs-ID: 0063
6986 Miglieglia (TI)
Im ruhigen, kleinen Dorf Miglieglia (Malcantone) am Fusse des Monte Lema, in die Atmosphäre der Tessiner Natur eintauchen.
Mit dir selber in Kontakt sein. Mit dem Sein, was gerade ist.
Dich mit der Natur mit ihren Elementen Erde, Wasser, Luft und Licht verbunden fühlen.
Wenn immer es das Wetter zulässt werden wir in der freien Natur praktizieren.
Nebst dem Praktizieren steht dir viel freier Raum zur Verfügung. Die Umgebung lädt ein zum Spazieren, Wandern, einfach Sein, den Luganersee geniessen (mit dem Postauto in 15 Minuten erreichbar).
Ich freue mich über dein Teilnehmen.
Kursort: Casa santo Stefano / Hotel Garni - Seminarhaus
Termine: 01.06.25 - 05.06.2025
Zeit: täglich 08:15 - 09:30 und 17:00 - 18:30
Kurskosten: 330 CHF
Leitung: Judith Hartmann
Anmeldung bei: Judith Hartmann
Anmeldetermin: bis anfangs März 24 anmelden
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Die beiden Kurse vom 01.06.25 - 05.06.25 sowie 21.09.25 - 25.09.25 sind unabhängig voneinaner buchbar, bauen nicht aufeinander auf.

Kanton Zug

Shibashi Qi Gong - Meditation in Bewegung
Kurs-ID: 0038
Edlibach bei Zug (ZG)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.

Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Kursort: Lassalle-Haus, Edlibach bei Zug
Termine: Freitag, 19. - Sonntag, 21. Dez. 2025
Zeit: Beginn: Freitag mit dem Nachtessen
Ende: Sonntag mit dem Mittagessen
Kurskosten: siehe https://https://www.lassalle-haus.ch/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m11
Leitung: Barbara Lehner
Anmeldung bei: siehe https://https://www.lassalle-haus.ch/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m11
Shibashi Qi Gong - Meditation in Bewegung
Kurs-ID: 0103
Edlibach bei Zug (ZG)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.

Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Kursort: Lassalle-Haus, Edlibach b. Zug
Termine: Freitag, 02. Mai - Sonntag, 4. Mai 2025
Zeit: Beginn: Freitag mit dem Nachtessen
Ende: Sonntag nach dem Mittagessen
Kurskosten: Siehe https://www.lassalle-haus.org/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m10
Leitung: Barbara Lehner
Anmeldung bei: https://https://www.lassalle-haus.org/de/kursdetails/shibashi-qi-gong-meditation-in-bewegung-2025-m10
Telefon: 076 574 67 14

Kanton Zürich

Die Wolken teilen
Kurs-ID: 0096
8926 Kappel am Albis (ZH)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.

Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum.
Kursort: Kloster Kappel, Kappel am Albis, www.klosterkappel.ch
Termine: 11. - 13. Juli 2025
Zeit: FR 18.00 Uhr bis SO 13.30 Uhr
Kurskosten: Kurskosten CHF 280.–
plus 2 Übernachtungen Vollpension EZ CHF 314.– | DZ CHF 260.–
Leitung: Barbara Lehner
Freischaffende Theologin, Ausbildnerin Shibashi Qi Gong
Trauer­ und Ritualfachfrau www. lebensgrund. ch und www.shibashi.ch
Anmeldung bei: Heidi Hui, Sekretariat Kurse Kloster Kappel, CH-8926 Kappel am Albis?Tel. +41 (0)44 764 88 30, Mail: kurse.theologie@klosterkappel.ch

oder per Telefon 044 764 88 30
Anmeldetermin: Möglichst bald, sofern es Platz hat, auch kurzfristig möglich
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Bewegt stille werden
Kurs-ID: 0108
Kappel am Albis (ZH)
Kurselemente: Kennenlernen/Vertiefen der 18 Bilder des Shibashi Qi Gong, Übungen der Achtsamkeit, Austausch, Kurzimpulse zur Körperspiritualität. Begleitende Texte und Hinweise zeigen innere Verbindungen zur Schöpfungsspiritualität auf.

Der Kurs richtet sich an alle, die Shibashi kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das konkrete Üben in meditativer Grundhaltung steht im Zentrum
Kursort: Kloster Kappel, Kappel a. Albis
Termine: Freitag, 5. - Sonntag, 7. Dez. 2025
Zeit: Freitag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 13.30 Uhr
Kurskosten: Fr. 280.– plus Kost/ Logis EZ Fr. 314.-/DZ Fr. 260.-
Leitung: Barbara Lehner, Luzern
Anmeldung bei: Heidi Hui, Sekretariat Kurse Kloster Kappel, CH-8926 Kappel am Albis?Tel. +41 (0)44 764 88 30, Mail: kurse.theologie@klosterkappel.ch
Telefon: 076 574 67 14
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Stilles und fliessendes Shibashi in Kleingruppen
Kurs-ID: 0119
8820 Wädenswil (ZH)
Stilles und fliessendes Shibashi in Kleingruppen mit und ohne Musik
Stilles und fliessendes Shibashi einzeln mit und ohne Musik
Kursort: Bewegungsraum PilatesPaan
Nordstrasse 11
8820 Wädenswil
Termine: Januar bis Dezember, Ferien werden auf der Homepage publiziert
Zeit: Montag, 19.35 - 20.35 und Mittwoch, 09.00 - 10.00
Kurskosten: CHF 22.00 pro Stunde im Quartals-Abo
Einzelstunden in der Gruppe auf Anfrage
Einzelstunden ohne Gruppen auf Anfrage
Leitung: Patricia Grace Andersen
Anmeldung bei: Patricia Grace Andersen
Anmeldetermin: offen
Einstieg in der Kleingruppe bei Platz jederzeit nach Absprache möglich

Kommentare sind geschlossen.