Intensiv-Weiterbildungskurse

Kanton Bern

Aus der Ruhe ... in den Advent - Stilles Shibashi – Vertiefungskurs
Kurs-ID: 0012
3012 Bern (BE)
Am Tag vor dem 1. Advent steigen wir aus dem Alltagstrubel aus und bewegen uns in die Ruhe hinein.
Der Kurstag verhilft dazu, Bewegungen, Bewegungsfolgen und Übergänge zu klären und zu vertiefen. Der Fokus liegt dabei auf dem freien Fliessen der Qi-Energie. Ebenso vertieft und geübt wird eine Grundhaltung, die Qi Fluss ermöglicht und das Sinken ins Dantien erlaubt. Das Meditieren und Geniessen von Shibashi sowie spirituelle Impulse zur Einstimmung in den Advent runden den Kurstag ab.
Der Kurs setzt Grundkenntnisse von Stillem Shibashi voraus.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: 29. November 2025
Zeit:  9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr.
Kurskosten: Fr. 150.-
Ermässigung auf Anfrage.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger - dorothea.egger@shibashi-net.ch - 026 322 17 70
Anmeldetermin: bis 10. November 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Bei genügend Anmeldungen gehen 10% der Kurseinnahmen an ein Fastenopferprojekt auf den Philippinen.
„Heilkraft wecken und bewegen" - Teil I und II : Shibashi-Qi Gong Weiterbildungstage
Kurs-ID: 0034
3012 Bern (BE)
Das Weiterbildungswochenende richtet sich an Shibashi- Lehrerinnen und -Lehrer sowie Personen, die bereits längere Zeit mit Shibashi und weiteren Qi Gong Formen übend unterwegs sind.
Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Erkunden der heilenden Wirkung jeder Bewegung des Stillen Shibashi. Wir versuchen zu erspüren, wo und wie in den einzelnen Übungen die dem Körper innewohnende Heilkraft geweckt und bewegt wird. Kenntnisse aus der Traditionellen Chinesischen Medizin - u.a. die Meridianlehre - unterstützen uns dabei. Spirituelle Impulse und einfache Qi Gong Übungen begleiten unser achtsames Unterwegs-Sein.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: 29./30 März 2025
Zeit: Samstag: 09.30 - 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Sonntag: 09.30 - 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: 2 Kurstage: CHF 300.-
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: bis 10. März 2025: thea.egger@bluewin.ch
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
„Mit der Wildgans unterwegs!“: Vertiefung Wildgans-Qi Gong (Dayan Qi Gong)
Kurs-ID: 0041
3012 Bern (BE)
Wer einmal im Schwarm der Wildgänse geflogen ist, hat - fast immer - Lust, weiterzufliegen und dabei sowohl die Flugtechnik als auch das Empfinden, Erfahren und Verkosten des Fliegens, Tauchens, Gleitens, Flatterns zu vertiefen. Wer die schützende Eischale aufgebrochen hat, will die Welt entdecken, Abenteuer erleben und dabei aber auch immer wieder Nahrung und Beheimatung finden.
Herzliche Einladung zur vertieften Hingabe an diese ganzheitliche und tief heilsame Qi Gong Form, die uns bis in die Finger- bzw. Flügelspitzen lebendig werden lässt!
Kursort: Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Dienstag, 24.Juni 2025
Zeit: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Kurskosten:  CHF 150.-
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei:  Dorothea Egger
Anmeldetermin: bis 3. Juni 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschlappen oder bequeme Schuhe, Wasserflasche, ev. Wildgans-Unterlagen, Notizmaterial, ev. Picknick
Breite deine Flügel aus - Einführung ins Wildgans Qi Gong
Kurs-ID: 0107
3012 Bern (BE)
Zwei Kurstage: Teil II baut auf Teil I auf.
Die wunderschöne Bewegungsabfolge des Wildgans-Qi Gong (Dayan-Qi Gong) widerspiegelt den Lebenszyklus einer Wildgans: Schlüpfen aus dem Ei, Putzen des Gefieders, erster Flug, Aufgehoben-Sein im Kollektiv des Schwarms, Nahrungssuche, Nestsuche. Die Form lädt zu einem Lebenstanz ein, der unsere tiefsten Sehnsüchte wecken und nähren kann: den Wunsch, immer wieder neu geboren zu werden, das Verlangen nach Freiheit und Extase, das Bedürfnis nach Eingebunden-Sein in einer Gemeinschaft, den Hunger nach Lebendigkeit, das Sehnen nach Ruhe und Beheimatung.
Basierend auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) belebt und stärkt die Wildgans-Form die energetischen Systeme des Körpers und fördert so ganzheitliches Heilwerden für Körper, Seele und Geist.
Das Erlernen der Form setzt keine Fitness voraus, erfordert jedoch eine gewisse Beweglichkeit.
Die Teilnahme an beiden Kurstagen ist Voraussetzung für das Kennenlernen der ganzen Form.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Teil I: Donnerstag, 5. Sept. 2025 - Teil II: Donnerstag, 12. Sept. 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 300.- für beide Kurstage
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 17. August 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Video zur Form: siehe Link weiter oben unter "Website"
Feuer-Energie Qi Gong - Einführung und Vertiefung
Kurs-ID: 0098
3012 Bern (BE)
Einführung und Vertiefung der Form "Feuer-Energie Qi Gong"
Feuer-Energie Qi Gong belebt und harmonisiert die Feuerkraft in den drei Energiezentren von Bauch/Atem, Herz und Geist. Mit wunderbar sanften, kreisenden und nährenden Bewegungen wird dein heilendes Lebensfeuer aufgebaut und auf seinem Höhepunkt durch die Kraft deines Geistes in die ganze Schöpfung ausgebreitet.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer hat, kann diese vertiefen.
Kursort: Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Donnerstag, 12. Juni 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 150
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 15. Mai 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Video zur Form: siehe Link weiter oben unter "Website"
Ins Leben erblühen - Fliessendes Shibashi - Vertiefungstag
Kurs-ID: 0117
3012 Bern (BE)
Wir vertiefen das Fliessende Shibashi, indem wir darauf achten, die Bewegungen aus unserer Verwurzelung heraus wachsen zu lassen. Wir lassen die Lebensenergie, das Qi, aufsteigen und sich ausbreiten bis in die «Blüten» unserer Fingerspitzen. Und wir lassen die Qi-Energie wieder zurücksinken und sammeln sie in unserer Mitte. Wie eine Pflanze lassen wir die Lebenskraft in uns fliessen. Anspannung und innere Blockaden lösen sich, sodass wir kraftvoll ins Leben erblühen.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Samstag, 26. April 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 150
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 7. April 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kanton Graubünden

Shibashi – Qi Gong Ferienwoche in Arosa
Kurs-ID: 0059
7050 Arosa (GR)
Sie wählen: Grundkurs oder nur Shibashi geniessen am Abend
Zwei Lektionen pro Tag mit fliessendem Shibashi (18 Bilder und 5 Jahreszeiten), dazwischen viel Zeit für persönliche Feriengestaltung. Teilnehmende ohne Vorkenntnisse werden sorgfältig in die Grundlagen eingeführt und lernen die fliessende Form (Kurs A). Fortgeschrittene können zum Auffrischen oder zur Vertiefung nur die Nachmittagslektion besuchen (Kurs B). Diese findet bei gutem Wetter im Freien statt.
Kursort: Hotel "Astoria", Arosa
Termine: 29. Juni bis 5. Juli 2025
Zeit: So 17.30 bis Sa (Abreise nach dem Frühstück)
Kurszeiten Mo bis Fr: 7.15 - 8.30 und 17.30 - 18.30
Kurskosten: Kurs A 195.-, Kurs B 100.- (gewisse Zusatzversicherungen übernehmen diese Kosten auf Anfrage), Halbpension im DZ ab 115.-, im EZ ab 140.- pro Person und Nacht, inkl. Wellness, gratis Bergbahnen usw.
Leitung: Bernadette Rüegsegger-Eberli, Tel. 041 280 41 26, shibashi@bluewin.ch
Anmeldung bei: Hotel "Astoria", Alteinstrasse 35, 7050 Arosa, Tel. 081 378 72 72, hotel@astoria-arosa.ch
Anmeldetermin: bis 2. Juni 2025
Telefon: 041 280 41 26
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Tagsüber ist genügend freie Zeit, um die Bergwelt zu erkunden und das Wellnessangebot zu geniessen. Die Hotelküche bietet neben Fleischmenüs auch feine vegetarische Gerichte sowie Alternativen für Gäste mit Unverträglichkeiten an.

Kanton Luzern

Follow-up-Tage Shibashi-Qi Gong – Formen 2025 "Himmel und Erde verbinden"
Kurs-ID: 0045
6006 Luzern (LU)
Für AbsolventInnen der Ausbildungsgruppen 2005 bis 2024 und weitere langjährig Übende, nicht nur für Shibashi-LehrerInnen!
Schwerpunkt auf Kurzformen des Qi Gong: 5 Jahreszeiten Yin und Yang-Form, Harmonizing Heaven and Earth, Wu Shu, Harmonizing the whole Being, mit River flowing from the Heart and Returning to Mother Earth, Energy Greeting Movements, sowie Verfeinerung Stilles und Fliessendes Shibashi. Spirituelle und gesundheitliche Aspekte, Meridianlehre in den Bewegungsabfolgen etc.
Kursort: DoJo Würzenbach in Luzern
Termine: dienstags, 11. Febr. / 15. April / 10. Juni / 19. Aug. / 21. Okt. 2025
Zeit: jeweils 9.30 - 16.15 Uhr
Kurskosten: Einzeltag je Fr. 150.- / Tag, für alle 5 Treffen im Jahr 2024 Fr. 650.- (d.h. Fr. 100.- Ermässigung bei Buchung aller 5 Tage :-))
Leitung: Antoinette Brem, Barbara Lehner
Anmeldung bei: Antoinette Brem, Obergrundstr. 65, 6003 Luzern, Tel. 041 310 98 51, Natel 079 771 23 50
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Weitere Möglichkeit für den Besuch von Follow-up-Tagen in Biel in französischer Sprache, siehe unter www.shibashi-romandie.ch oder bei den Angeboten von Dorothea Egger Furter (in deutsch)
Shibashi Qi Gong Lehrgang 2025
Kurs-ID: 0073
6003 Luzern (LU)
Für angehende Shibashi Qi Gong - Unterrichtende, Beginn am 12. Febr. 2025
Inhalte:
Üben, Vertiefen und Verfeinern folgender Formen:
o Stilles Shibashi
o Fliessendes Shibashi
o Harmonizing the whole Being
o Harmonizing Heaven & Earth
o Yin und Yang Form der 5 Jahreszeiten
o Energy Greeting Qi Gong

- Qi-Energie erfahren und kultivieren in den Formen: mit einfachen Qi-Übungen, Energiekreislauf etc.
- Beachten der Energiepunkte (Meridianpunkte) in der Bewegung
- Wahrnehmungs- und Haltungsübungen zur Verfeinerung der Grundhaltung
- Erforschen der Qualitäten der Jahreszeiten in einzelnen Bewegungen
- Impulse und Austausch zur Methodik: Shibashi als Meditation in Bewegung erfahren und weitervermitteln
- Spiritueller Hintergrund des Shibashi: Impulse und Austausch zur inneren Verbindung von Taoismus und christlicher Schöpfungsspiritualität
- Hinweise auf Musik und sonstige Hilfsmittel
Kursort: Dojo - Zentrum für Achtsamkeit und Bewegung Würzenbach, Luzern
Termine: mittwochs, 12. Febr. / 19. März / 16. April / 14. Mai / 11. Juni / 2. Juli / 20. Aug. / 17. Sept. / 22. Okt. und 3. Dez. 2025
Zeit: jeweils 9.30 – 16.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 1'600.- für alle 10 Tage
Leitung: Antoinette Brem & Barbara Lehner
freischaffende Theologinnen, tätig in der Begleitung von Menschen in Lebensübergängen. Akkreditierte Qi Gong Lehrerinnen, ausgebildet von Marimil Lobregat, Chi Chinese Healing College, Australien und Mary John Mananzan, Philippinen.
Anmeldung bei: Antoinette Brem, Obergrundstrasse 65, 6003 Luzern
Anmeldetermin: bis spätestens
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Eingeladen sind all jene,
• die eine Übungsgruppe vor Ort aufbauen wollen und/oder leiten
• die als Shibashi-LehrerInnen Shibashi-Kurse anbieten
• die sich eine intensive Vertiefung in verschiedene Formen des Shibashi-Qi Gong gönnen wollen

Voraussetzungen:
• Stilles Shibashi kennen und selbstständig durch die Form finden. Regelmässige Übungspraxis

Kanton Schwyz

18 Figuren die es in sich haben "Stilles Shibashi"
Kurs-ID: 0116
8854 Galgenen (SZ)
Die sanften Bewegungen beruhigen, führen dich zu deiner Mitte und sind Balsam für deinen Körper. Sie ermöglichen dir ein neues Körperempfinden. Es ist ein Bewegungsmantra in 18 Bildern, das dir Kraft für den Alltag schenkt.
Shibashi stammt aus der Altschinesischen Heilkunst des Tai Chi und Qi Gong und wird in langsamen, in sich ruhenden Bewegungen vollzogen. Es geht um die Erfahrung von Stille und bewusstem, achtsamen Dasein - ein waches Sein im Hier und Jetzt.
Kursort: Raum für Bewegung-Tanz-Stimme, Untergass 13, 8854 Galgenen
Termine: 29. Januar bis 23. April 2025 (ausser 19.3.25)
Zeit: 09.15 bis 10.15 Uhr
Kurskosten: Fr. 250.00
Leitung: Franz Dietsche
Anmeldung bei: www.achtsaminbewegung.ch, 076 343 29 91
Anmeldetermin: 22.1.25

Kommentare sind geschlossen.