Kurse Wildgans-Qi-Gong (Dayan Qi Gong)

Kanton Bern

„Mit der Wildgans unterwegs!“: Vertiefung Wildgans-Qi Gong (Dayan Qi Gong)
Kurs-ID: 0041
3012 Bern (BE)
Wer einmal im Schwarm der Wildgänse geflogen ist, hat - fast immer - Lust, weiterzufliegen und dabei sowohl die Flugtechnik als auch das Empfinden, Erfahren und Verkosten des Fliegens, Tauchens, Gleitens, Flatterns zu vertiefen. Wer die schützende Eischale aufgebrochen hat, will die Welt entdecken, Abenteuer erleben und dabei aber auch immer wieder Nahrung und Beheimatung finden.
Herzliche Einladung zur vertieften Hingabe an diese ganzheitliche und tief heilsame Qi Gong Form, die uns bis in die Finger- bzw. Flügelspitzen lebendig werden lässt!
Kursort: Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Dienstag, 24.Juni 2025
Zeit: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Kurskosten:  CHF 150.-
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei:  Dorothea Egger
Anmeldetermin: bis 3. Juni 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschlappen oder bequeme Schuhe, Wasserflasche, ev. Wildgans-Unterlagen, Notizmaterial, ev. Picknick
Breite deine Flügel aus - Einführung ins Wildgans Qi Gong
Kurs-ID: 0107
3012 Bern (BE)
Zwei Kurstage: Teil II baut auf Teil I auf.
Die wunderschöne Bewegungsabfolge des Wildgans-Qi Gong (Dayan-Qi Gong) widerspiegelt den Lebenszyklus einer Wildgans: Schlüpfen aus dem Ei, Putzen des Gefieders, erster Flug, Aufgehoben-Sein im Kollektiv des Schwarms, Nahrungssuche, Nestsuche. Die Form lädt zu einem Lebenstanz ein, der unsere tiefsten Sehnsüchte wecken und nähren kann: den Wunsch, immer wieder neu geboren zu werden, das Verlangen nach Freiheit und Extase, das Bedürfnis nach Eingebunden-Sein in einer Gemeinschaft, den Hunger nach Lebendigkeit, das Sehnen nach Ruhe und Beheimatung.
Basierend auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) belebt und stärkt die Wildgans-Form die energetischen Systeme des Körpers und fördert so ganzheitliches Heilwerden für Körper, Seele und Geist.
Das Erlernen der Form setzt keine Fitness voraus, erfordert jedoch eine gewisse Beweglichkeit.
Die Teilnahme an beiden Kurstagen ist Voraussetzung für das Kennenlernen der ganzen Form.
Kursort: Restaurant Veranda, Gartenraum, Schanzeneckstr. 25, 3012 Bern
Termine: Teil I: Donnerstag, 5. Sept. 2025 - Teil II: Donnerstag, 12. Sept. 2025
Zeit: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
Kurskosten: CHF 300.- für beide Kurstage
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger
Anmeldetermin: 17. August 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Video zur Form: siehe Link weiter oben unter "Website"

Kanton Freiburg

Heilsam für mich da - Shibashi-Qi Gong Privatunterricht
Kurs-ID: 0003
1722 Bourguillon (FR)
Auch online per Zoom möglich
Vertiefen aller Formen, Entwickeln einer dem Qi-Fluss förderlichen Grundhaltung sowie Erlernen von einfachen Qi Gong Übungen zur Unterstützung von leib-seelischen Heilprozessen.
Kursort: Bourguillon oder per Zoom
Termine: nach Absprache
Zeit: nach Absprache
Kurskosten: CHF 90.- / Std.
Leitung: Dorothea Egger
Anmeldung bei: Dorothea Egger

Kanton Luzern

Shibashi-QiGong-Privatunterricht in Luzern (alle Formen)
Kurs-ID: 0005
6000 Luzern (LU)
Zum Vertiefen und individuellen Lernen
Kursort: Auf Anfrage
Termine: Auf Anfrage
Zeit: nach Absprache
Kurskosten:  Fr. 90.- / Std.
Leitung:  Antoinette Brem
Follow-up-Tage Shibashi-Qi Gong – Formen 2025 "Himmel und Erde verbinden"
Kurs-ID: 0045
6006 Luzern (LU)
Für AbsolventInnen der Ausbildungsgruppen 2005 bis 2024 und weitere langjährig Übende, nicht nur für Shibashi-LehrerInnen!
Schwerpunkt auf Kurzformen des Qi Gong: 5 Jahreszeiten Yin und Yang-Form, Harmonizing Heaven and Earth, Wu Shu, Harmonizing the whole Being, mit River flowing from the Heart and Returning to Mother Earth, Energy Greeting Movements, sowie Verfeinerung Stilles und Fliessendes Shibashi. Spirituelle und gesundheitliche Aspekte, Meridianlehre in den Bewegungsabfolgen etc.
Kursort: DoJo Würzenbach in Luzern
Termine: dienstags, 11. Febr. / 15. April / 10. Juni / 19. Aug. / 21. Okt. 2025
Zeit: jeweils 9.30 - 16.15 Uhr
Kurskosten: Einzeltag je Fr. 150.- / Tag, für alle 5 Treffen im Jahr 2024 Fr. 650.- (d.h. Fr. 100.- Ermässigung bei Buchung aller 5 Tage :-))
Leitung: Antoinette Brem, Barbara Lehner
Anmeldung bei: Antoinette Brem, Obergrundstr. 65, 6003 Luzern, Tel. 041 310 98 51, Natel 079 771 23 50
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)
Weitere Möglichkeit für den Besuch von Follow-up-Tagen in Biel in französischer Sprache, siehe unter www.shibashi-romandie.ch oder bei den Angeboten von Dorothea Egger Furter (in deutsch)

Kanton Schwyz

Morschach - Sommer - Shibashi - Wochenende
Kurs-ID: 0018
6443 Morschach (SZ)
Mit Shibashi, Meridianyoga, Atemübungen, Faszienübungen, Meditationen und "kreativ-Zeit" sind wir im Mattli und in der Natur rund um Morschach unterwegs. Wir vertiefen in diesem Jahr vier Shibashiformen: verbunden mit der Erdenkraft die Stille Form, mit der Kraft des Wassers fliessen wir durch die fliessende Form, wecken mit dem Fire Qi Gong das Feuer in uns und fliegen mit den Wildgänsen durch die Luft...
Kursort: Antoniushaus Mattli, Morschach
Termine: Donnerstag, 24.7.2025 bis Sonntag, 27.7.2025
Zeit: Donnerstag von 10:00 bis Sonntag um 15:00 Uhr
Kurskosten: 360.- Fr. PLUS Logis und Verpflegung im Mattli (376.- bis 466.- je nach Zimmer)
Leitung: Franziska Moser, Bäriswil 1, 3186 Düdingen
Anmeldung bei: Franziska Moser, Bäriswil 1, 3186 Düdingen
Anmeldetermin: Ende Mai 2025
Weitere Infos zum Kurs: ⇒ Hier herunterladen (PDF)

Kommentare sind geschlossen.